Justizangestellte/-r (m/w/d) in einer Serviceeinheit
Wo: Hildesheim
Wann: ab 01.02.2025
Einstellungsbehörde: Landgericht Hildesheim
Teilzeitgeeignet: Ja
Besoldungs-/Entgeltgruppe: EG8 / EG 9a
Bewerbungsschluss: 26.01.2025
Bei dem Landgericht Hildesheim sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Justizangestellte/Justizangestellter in einer Serviceeinheit in Rechtssachen zu besetzen. Die Stellen sind zunächst befristet auf die Dauer eines Jahres, bzw. zwei Jahre ab Vertragsbeginn.
Aufgaben:
a. Serviceeinheit in Zivilsachen
• Aktenverwaltung (elektronische Akte)
• Erfassung der Neueingänge
• Berechnung der Gerichtskosten
• Erteilung von Vollstreckungsklauseln und vollstreckbaren Ausfertigungen
• Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen
• Anordnung von Ladungen und Zustellungen
• Bewirkung von öffentlichen Zustellungen und Ladungen
• Ausbildung am Arbeitsplatz
• Schreibtätigkeiten
b. Serviceeinheit in Strafsachen
• Protokollführung in Strafsachen
• Aktenverwaltung
• Rechtskraftzeugnisse in Strafsachen
• Vollstreckbarkeitsbescheinigungen in Strafsachen
• Kostenberechnung in Strafsachen
• kleines Schreibwerk
Qualifikationen:
• Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Justizfachwirt/in oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
• Sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte sowie schreibtechnische Fertigkeiten (mind. 180 Anschläge/Min.)
• Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
• Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
• Selbstständiges Arbeiten
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt
• Belastbarkeit
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung:
Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
• Lebenslauf
• Ablichtung des letzten Schulzeugnisses
• Ausbildungsnachweise
• sämtliche Arbeitszeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an:
Landgericht Hildesheim
– Der Präsident –
Kaiserstraße 60
31134 Hildesheim
E-Mail: LGHI-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Wolf
Telefon: 05121 / 968 474