Justizangestellte/-r (m/w/d) in einer Serviceeinheit
Wo: Holzminden
Wann: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Einstellungsbehörde: Amtsgericht Holzminden
Teilzeitgeeignet: Ja
Besoldungs-/Entgeltgruppe: EG8 / EG 9a
Bewerbungsschluss: 05.03.2025
Bei dem Amtsgericht Holzminden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Justizangestellte/Justizangestellter in einer Serviceeinheit in Rechtssachen mit einem Arbeitskraftanteil von 0,5 zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet auf die Dauer eines Jahres ab Vertragsbeginn. Ggf. ist auch eine unbefristete Einstellung möglich.
Aufgaben:
- Akten- und Schriftgutverwaltung nebst Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung
- Fertigung von Schriftstücken und Langtexten
- Berechnung und Überwachung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen
- Anordnung von Zustellungen und Ladungen
- Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten
- die Ausführung von u.a. richterlichen Verfügungen
- den Umgang mit Publikum (persönlich und telefonisch)
- weitere Aufgaben können nach Eignung und Neigung übertragen werden
Alternativ ist auch eine ausschließliche Tätigkeit in der Protokollführung möglich (Eingruppierung nach E 6 TV-L).
Qualifikationen:
• Gute Anwenderkenntnisse des Microsoft-Office Pakets, insbes. Outlook und Word sowie gute Tastschreibfähigkeit
• Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Bereitschaft, sich in neue EDV-Anwendungen einzuarbeiten
• Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsvermögen.
Besondere Hinweise:
Die Landesjustizverwaltung Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen; Bewerbungen von Männern sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Vor der Einstellung ist ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 Absatz 5 BZRG vorzulegen.
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: aghol-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de
Ansprechperson:
Herr Oliver Pöppe
Telefon: 05531-121 720
Telefax: 05531-121 777