Justizangestellte/r (m/w/d)

Justizangestellte/-r (m/w/d) in einer Serviceeinheit

Wo: Hannover
Wann: Ab 01.05.2025
Einstellungsbehörde: Landgericht Hannover
Teilzeitgeeignet: Ja
Besoldungs-/Entgeltgruppe: EG8 / EG 9a
Bewerbungsschluss: 15.04.2025

Bei dem Landgericht Hannover sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Justizangestellte/Justizangestellter in einer Serviceeinheit in Rechtssachen zu besetzen. Die Stellen sind zunächst befristet auf die Dauer eines Jahres ab Vertragsbeginn. Die Posten sind auch teilzeitgeeignet. Eine Weiterbeschäftigung und Entfristung wird bei Eignung ausdrücklich angestrebt.

Aufgaben:

• Aktenverwaltung und Postbearbeitung (in Zivilsachen: elektronische Akte e²A)
• Berechnung und Überwachung von Fristen
• Verwaltung von Terminen
• Fertigung des Schreibwerks
• Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten
• Feststellung und Bescheinigung der Rechtskraft
• Protokollführung (bei einem Einsatz in der Strafabteilung)
• Kontakt zu Anwaltschaft, Parteien, Sachverständigen und sonstigen Beteiligten

Qualifikationen:

• Abschluss der Justizfachangestelltenausbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) mit der Note “befriedigend” oder besser
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• schnelle Auffassungsgabe
• Belastbarkeit
• Bereitschaft bei ganztägigen Sitzungen Protokoll zu führen (Strafabteilung)
• Bereitschaft zur Fortbildung
• Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (vor allem Word, Outlook und Excel)
• Einsatzbereitschaft (auch im Hinblick auf Überstunden), Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Der Nachweis einer bestehenden Schwerbehinderung oder Gleichstellung sollte Ihrem Bewerbungsschreiben beigefügt werden.

Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen bzw. Männern in allen Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

Bewerbung:

Eine aussagekräftige und vollständige Bewerbung unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte bis zum 15.04.2025 (Eingang beim Landgericht Hannover) entweder per E-Mail an LGH-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de
oder postalisch an das Landgericht Hannover – Der Präsident – Volgersweg 65, 30175 Hannover.

Ansprechperson:
Frau Kathrin Schneckener
Telefon: 05113472689
Email: kathrin.schneckener@justiz.niedersachsen.de

Skip to content